... eine bunte Herde

Das Leben der Fischerhof-Pferde in der Herde und in der Natur hat ihnen ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht erhalten.

Die Jahre der Erfahrung haben aus ihnen freundliche und zuverlässige Reisebegleiter gemacht – zur Freude des beginnenden und des erfahrenen Reiters.

Bippo

Bippo (2011), ist mit 1,48 m Stockmaß der Kleinste in der Fischerhof-Herde. Er ist 2016 während des Elsass-Rittes rund um das Hotel Anthon dazugestoßen. Als schlaksiger, nicht ausbalancierter Kerl mussten wir ihn an bergauf und bergab gewöhnen. Heute glänzt er durch sein zuverlässiges Gemüt an jeder Position und ist auch für Kinder ein toller Partner. Sein schelmischer Ponyblick lässt alle Herzen höher schlagen.

Bronco

Bronco (2018), der Merens-Mix verstränkt unsere Herde seit 2023. Nach einer ruhigen Eingewöhnungsphase ist er im Frühjahr 2024 erste Touren mitgegangen und mittlerweile ein toller und sicherer Partner auf unseren Ritten. Bronco besticht einfach mit seinem freundlichen, ausgeglichenen Charakter. Mit seinen großen Knopfaugen hat er unser Herz im Sturm erobert!

CAPPUCCHINO

Cappuccino (2011) lebt seit März 2022 bei uns auf dem Fischerhof. Er hat ein sehr menschenbezogenen Wesen und freundet sich direkt mit seinem neuen Reiter an. Er geht immer fleißig und motiviert vorwärts und hat sich als zuverlässiger Partner gut in die Herde integriert.

Coco

Coco (2007), ist seit 2018 auf dem Fischerhof. Als er zu uns kam, musste er sich erst an das Leben unter freiem Himmel und in einer Herde gewöhnen. Heute hat er seinen Platz gefunden und sich zu einem zuverlässigen Wanderpferd entwickelt. Er begeistert unsere Gäste durch seine bequemen Gänge und sein freundliches Wesen.

Gaucho

Wahrhaftig: Zauberponies gibt es noch! ... auf unseren Koppeln läuft gerade einer. Gaucho (2016), der helle Appaloosa, ist seit 2021 bei uns. Sehr menschenfreundlich und aufgeschlossen ist er, ein charmanter Italiener halt. Er sich an seine neue Herde und sein Leben als Wanderreitpferd gewöhnt und macht einen guten Job. Auch als Führpferd hat er erste Erfahrungen gesammelt und sich als nervenstarker Parner gezeigt.

Giulio

Giulio (2002), unser wunderbarer Haflinger! Seit 2015 begeistert er unsere Gäste mit seiner wachen und freundlichen Art. Er ist immer fleißig unterwegs und wirft sein Herz voraus, ein Anfängerpferd ist er allerdings nicht. Seine Arbeit als Führpferd nimmt er sehr ernst und macht einen tollen Job.

LEONARDO

Der kleine Ire Lenardo (2011) ist seid 2021 zur Verstärkung der Fischerhof Herde eingezogen. Er ist fleißiges Pferd das immer seinem Reiter gefallen möchte. "Kleiner Donner" ist sein Spitzname. Besonders lustige Momente schafft er immer wieder durch seinen 4. Gang den Rennpass.

Nabucco

Nabucco (2005), ist mit 1,66 m Stockmaß unser „Großer“. Er ist zu allen Schandtaten bereit und sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Reiter ein guter Partner im Gelände. Nabucco kam 2011 aus dem Elsass und ist unser Herdenchef mit Herz. Er bleibt unterwegs in allen Situationen ruhig und ist ein souveränes Führpferd. Unser „Riesenbaby“ ist eine Seele von Pferd mit einem tollen Charakter - so groß er allerdings auch ist, er bleibt unser Sensibelchen.

Oreo

Oreo (2016) verstärkt unsere Herde seit dem Sommer 2024. Bisher waren wir nur auf kleinen Touren um den Fischerof unterwegs um ihn an sein neues Leben als Wanderreitpferd zu gewöhnen. Dies hat er mit bravour gemeistert und wir freuen uns schon auf längere Ausritte. Der freundliche Paint mit Spitznamen "Keks" hat sich schon in unsere Herzen geschlichen.

Orlando

Der "Schöne" Scheck-Wallach Orlando (2010) ist seit 2019 mit uns auf den Ritten unterwegs. Unerschrocken begleitet er Anfänger als auch fortgeschrittene Reiter und verzaubert unsere Gäste durch seinen sanften und liebevollen Charakter. Als Führpferd macht er einen unerschrockenen und tollen Job und meistert auch schwierige Situationen mit Ruhe und Gelassenheit.

Pablo

Pablo (1996) ist bereits ein alter Hase. Er ist ein Allrounder schlechthin und für alle leichten Reiter geeignet.

Souverän ist er mit Anfängern unterwegs und ein wunderbares Pferd für unsere kleinen Gäste. Begeistert sind alle von seinen tollen, weichen Gängen, sein Spitzname „Wolke 7“ wird im gerecht. Aufgrund seines Alters ist er nur noch selten unterwegs und genießt seine Tage auf der Weide.

Charmeur

Charmeur (1998) ist ein alteingesessenes Wanderpferd. Er macht seinem Namen alle Ehre, war aber durch seinen hohen Blutanteil kein Anfängerpferd. Als Führpferd hat er jahrelang einen guten Job gemacht und ging mit seinem Reiter durch dick und dünn. Heute ist er im Ruhestand und verbring seine Zeit auf der Weide.

Ringo

Ringo (1998), mit seinem freundlichen und ruhigen Charakter ist er ein absolutes Verlasspferd im Gelände und hat viele Anfänger sicher durch das Gelände getragen. Nun ist er in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen und verbringt seine restliche Zeit mit seiner großen Liebe Lotti dem Muli auf der Bruchhäusermühle.